Kinderschutz beim VfL Lauterbach
Der VfL Lauterbach hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Zuwachs im Kinder- und Jugendfußball verzeichnet. Mittlerweile trainieren knapp 150 Kinder in unseren Mannschaften – unterstützt von einem stetig wachsenden Team aus engagierten Trainerinnen und Trainern.
Mit diesem Wachstum geht auch eine große Verantwortung einher: Der Schutz und das Wohl unserer jungen Spielerinnen und Spieler stehen für uns an oberster Stelle. Deshalb setzen wir uns aktiv für ein sicheres und respektvolles Umfeld ein.
Unser Engagement für das Kindeswohl:
- Fortbildung unserer Trainerinnen und Trainer – Unserer Trainerinnen und Trainer haben bereits an speziellen Seminaren zum Thema Kindeswohl teilgenommen und setzen ihr Wissen im Vereinsalltag um.
- Klare Ansprechperson – Um Kindern, Eltern und Trainerinnen und Trainer eine feste Anlaufstelle zu bieten, haben wir Valentina Türkmen als Kinderschutzbeauftragte benannt.
- Offene Kommunikation – Wir fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts, in der Kinder und Eltern sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden können.
Was macht eine Kinderschutzbeauftragte?
Als Kinderschutzbeauftragte ist Valentina Türkmen die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Schutz der Kinder und Jugendlichen im Verein. Sie steht sowohl Kinder und Jugendliche als auch Eltern und Trainerinnen und Trainer beratend zur Seite und sorgt dafür, dass unsere Maßnahmen zum Kinderschutz konsequent umgesetzt werden.
- Kontakt
Falls ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt, könnt ihr euch jederzeit an Valentina Türkmen wenden.
Tel.: 01704960078 Email: valentina-tuerkmen@web.de
Wir beim VfL Lauterbach setzen uns mit voller Überzeugung für ein sicheres und positives Umfeld für unsere jungen Talente ein – denn Fußball soll Spaß machen und ein Ort sein, an dem sich jedes Kind wohlfühlen kann!